fremdsehen.
  • home
  • Blog
  • About
  • Gast-Beiträge
  • Mitwirkende
  • presseberichte
  • home
  • Blog
  • About
  • Gast-Beiträge
  • Mitwirkende
  • presseberichte

​Mission – Begegnen, Sehen und Verstehen
Sehen ist für alle etwa gleich. Wie das Gesehene interpretiert wird, hängt von vielen Faktoren ab. Sehen hilft zu verstehen, wenn man sich dabei begegnet und sich austauscht. Das gegenseitig Fremde durch die Annäherung mittels Fotografie sichtbar machen und sich dadurch vielleicht gegenseitig ein wenig besser kennen lernen. Was mit Worten vielleicht nicht so gut geht, mit einer kreativen Arbeit zu erreichen: fremdsehen.

Konzept – Voneinander lernen (Tandem)
Ein Fotograf begleitet und coacht einen Asylsuchenden, der hier gestrandet ist, beim Fotografieren. Der Fotograf dokumentiert das Erlebte ebenfalls. Was dabei in Bild und Text herauskommt, wir in einer Bildstrecke (Foto-Tagebuch) und einem Blog (Prozess, Portraits) veröffentlicht. Alle Beteiligten sind übrigens einverstanden, dass sie fotografiert werden und die Bilder für Print- und Online-Medien verwendet werden dürfen. 

Ziel – Integration und eigene Ressourcen erweitern
Die Teilnehmenden an diesem Fotokurs können mit diesem Projekt zeigen, wo sie aktiv mitgemacht haben (z.B. für ihre Bewerbungsunterlagen). Vielleicht entdecken sie auch die Freude am Fotografieren. Integration ist eines der Ziele, aber die Personen bringen selber viel Lebenserfahrung und Fähigkeiten mit: Ressourcen, die sie anwenden und ausbauen können. ​

Für Fragen und Anregungen zum Projekt:
​Roger Szilagyi, roger.szilagyi@gmail.com
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.