fremdsehen.
  • home
  • Blog
  • About
  • Gast-Beiträge
  • Mitwirkende
  • presseberichte
  • home
  • Blog
  • About
  • Gast-Beiträge
  • Mitwirkende
  • presseberichte
Bild
9.5.2017 – Übergabe der Kursbestätigungen, vlnr.:
Merhawi, Christa Bot, Muhammad, Roger Szilagyi, Habtom
         

​Foto: Olaf Brachem


Fotograf(innen) gesucht.

Milad Ahmadvand, Christa Bot und ich starteten anfangs 2017 das Pilotprojekt fremdsehen. Neu dazu gekommen ist Olaf Brachem. Das Projekt hat inzwischen Form angenommen und wir möchten weiter machen! 

​Deshalb suchen wir Dich, eine Fotografin oder einen Fotografen, der das Projekt unterstützen möchte (als Profi oder ambitionierter Hobbyfotograf, Raum Winterthur)


Du begleitest und fotografierst einen Asylsuchenden und zeigst, wie man am besten schöne Fotos machen kann und welche Motive möglich sind. Es ist kein Sozialprojekt, eher ein Fotokurs für Anfänger(Innen), die motiviert und voller Neugierde und Tatendrang sind, allerdings machmal nicht ganz so zuverlässig. Aber sie haben sehr viel Freude, neues zu entdecken und sind dabei stets sehr höflich. Alle Asylsuchenden sprechen ein wenig Deutsch. Sie kommen u.a. aus Eritrea, Iran, Afghanistan. 

Eine Einheit dauert einen Monat. Darin enthalten sind:
– Kameraübergabe (anfangs Monat, meistens Dienstags Abend, 19–20 Uhr, nächstes Treffen ist anfangs Juli in Winterthur)
– 2–3 Treffen nach eigenem Ermessen mit dem Asylsuchenden, wo Du die Fotos besprichst, z.B. an einem PC in der Stadtbibliothek
– Alle Fotos kannst Du mir am Ende des Projektes zustellen, bearbeitet oder nicht, so wie es Dein Zeitmanagement erlaubt.
– Du bist einverstanden, dass Deine eigenen Bilder auf der Webseite, auf der Facebook-Seite und für die Presse verwendet werden.

Du kannst also einen Monat mitmachen oder mehrere. Gerne auch auf Probe für Dich. 

Du bekommst einen Eintrag auf der Seite Mitwirkende und eine einfache Kompaktkamera für Deinen Kursteilnehmenden.
Geplant ist, dass jeden Monat vier Fotograf(innen) vier Kursteilnehmende begleiten.

Falls Du ein eigenes Fotoprojekt mit Asylanten oder Asylsuchenden hast, nehmen wir auch gerne Gastbeiträge an.

Falls Du Fragen hast und/oder mitmachen möchtest, freue ich mich auf Deine Kontaktaufnahme.
Roger

roger.szilagyi@gmail.com


P.S. Wir suchen auch noch ältere SD-Speicherkarten (ab 8 GB) und ältere Kompaktkameras…
Ein privates Integrationsprojekt für Menschen auf der Flucht (Status N oder F). 
Initiiert von Christa Bot (Ethik und Beratung) und Roger Szilagyi (Grafiker, Fotograf)

Offizieller Kameraausrüster: FotoPro Glattfelder, Winterthur

​Sponsor einer Kompaktkamera: Stefan Kubli – Fotograf


2017 © Roger Szilagyi  roger.szilagyi@gmail.com